Bestellungen im Maschinenbau auf Talfahrt
Die nachlassende Dynamik der Weltkonjunktur hinterlässt Bremsspuren in den Auftragsbüchern des deutschen Maschinenbaus.
Frankfurt - Nach zuvor fast zwei Jahren kräftigen Wachstums gingen bei den Betrieben im Dezember 2011 zum zweiten Mal in Folge weniger Bestellungen ein als im Vorjahr.
Dies berichtete der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) in Frankfurt. Demnach lag der Ordereingang real zehn Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahresmonats. Das Inlandsgeschäft stagnierte, das Auslandsgeschäft sank um 14 Prozent - dabei entwickelte sich das Geschäft mit den Euroländern im Gleichschritt mit dem Ausland insgesamt. "Das Dezemberergebnis ist kein Desaster, wir sehen nur eine konjunkturelle Beruhigung", betonte VDMA Konjunkturexperte Olaf Wortmann. Schließlich sei das Auftragsniveau im Dezember 2010 auch ungewöhnlich hoch ausgefallen.
Im Gesamtjahr 2011 lagen die Auftragseingänge nach den Angaben um zehn Prozent über dem Niveau des Vorjahres.
- Themen: