Beruflichen Erfolg nicht vermiesen lassen

Für die Partnerschaft ist es manchmal schwierig, wenn einer erfolgreicher ist als der andere
AZ Themenredaktion / Themenredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ist ein Partner beruflich weniger erfolgreich als der andere, kann das frustrierend sein – für beide Seiten. Der eine kämpft mit seiner Unzufriedenheit, während der andere seinen Erfolg in diesem Moment gar nicht genießen kann. In diesem Dilemma sollte der beruflich Erfolgreichere versuchen, sich vom Frust des anderen nicht herunterziehen zu lassen. Vielleicht kann er die Unzufriedenheit seines Partners sogar ein Stück weit positiv sehen: Denn wer mit sich hadert, kann daraus auch Mut schöpfen, etwas zu ändern. Darauf weist die Psychologin Berit Brockhausen hin. Gemeinsam könne man überlegen, was für einen ersten Schritt infrage komme - etwa ein Personalgespräch oder eine Weiterbildung. Hält die Unzufriedenheit des oder der Liebsten aber an, hilft oft nur eine ehrliche Ansage: „Sagen Sie dem Partner, wie furchtbar Sie es finden, wenn er sich hängen lässt, und dass Sie fürchten, ihn irgendwann unattraktiv zu finden, wenn das so weitergeht“, rät Brockhausen in der Zeitschrift „Emotion“ (Ausgabe Februar 2014).

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.