Beruf mit Verantwortung

Viele Eltern meinen: Die Erzieherinnen in Deutschland verdienen nicht genug Geld
AZ Themenredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie müssen viel leisten, doch finanziell stehen Erzieherinnen nicht so gut da.
dpa Sie müssen viel leisten, doch finanziell stehen Erzieherinnen nicht so gut da.

Kinder zu betreuen und zu erziehen, ist ein anspruchsvoller Job, der in Deutschland nicht entsprechend honoriert wird. Dieser Ansicht sind laut einer Online-Befragung im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ die meisten Eltern von Krippen- oder Kindergartenkindern. 83,3 Prozent der befragten Mütter oder Väter mit mindestens einem Kindergarten- oder Krippenkind finden, dass Erzieherinnen und Erzieher in Relation zu der Verantwortung, die sie haben, viel zu wenig verdienen. Dass vor allem die Betreuung der Kleinsten in den Krippen hohe Anforderungen an die pädagogischen Fähigkeiten und das Einfühlungsvermögen des Personals stellt, meinen auch Experten. „Wichtig ist, dass die Erzieherin auch Alltagserlebnisse wie Essen oder Wickeln als Situationen gestaltet, in denen Kinder emotionale Nähe und Anregungen erfahren können“, erklärt Wolfgang Tietze vom Institut für Kleinkindpädagogik der Freien Universität in Berlin. Nach Ansicht des Wissenschaftlers wird sich die Situation in den Betreuungseinrichtungen durch den rasanten Ausbau von Krippenplätzen noch zuspitzen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.