Berlin will Briefporto-Berechnung ändern
Berlin/Bonn - Das sei Ziel eines Referentenentwurfs im Bundeswirtschaftsministerium, bestätigte ein Post-Sprecher einen entsprechenden Bericht des "Spiegel". Der Sprecher nannte dies einen "sinnvollen Vorschlag" angesichts des schärferen Wettbewerbs am Markt und der rückläufigen Briefvolumina.
Lesen Sie hier: Post profitiert von starkem Weihnachtsgeschäft
Der Verband der Post-Konkurrenten BdKep kritisierte die Pläne dagegen scharf. Portoerhöhungen seien dann wahrscheinlich. Das stärke die Post finanziell und bedeute "Gift für den Wettbewerb", betonte ein Sprecher. Das Porto für den Standardbrief liegt aktuell bei 62 Cent. Es war Anfang 2013 und 2014 um jeweils zwei Cent angehoben worden.