Berlin will Briefporto-Berechnung ändern

Die Bundesregierung will das Berechnungsverfahren für das Briefporto verändern und das Porto den Gewinnmargen europäischer Konkurrenten der Deutschen Post anpassen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin/Bonn - Das sei Ziel eines Referentenentwurfs im Bundeswirtschaftsministerium, bestätigte ein Post-Sprecher einen entsprechenden Bericht des "Spiegel". Der Sprecher nannte dies einen "sinnvollen Vorschlag" angesichts des schärferen Wettbewerbs am Markt und der rückläufigen Briefvolumina.

Lesen Sie hier: Post profitiert von starkem Weihnachtsgeschäft

Der Verband der Post-Konkurrenten BdKep kritisierte die Pläne dagegen scharf. Portoerhöhungen seien dann wahrscheinlich. Das stärke die Post finanziell und bedeute "Gift für den Wettbewerb", betonte ein Sprecher. Das Porto für den Standardbrief liegt aktuell bei 62 Cent. Es war Anfang 2013 und 2014 um jeweils zwei Cent angehoben worden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.