Berichte: Deutsche Bank lotet mögliche Kapitalerhöhung aus

Die Spekulationen über eine Geldspritze für die angeschlagene Deutsche Bank reißen nicht ab.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Braucht die Deutsche Bank eine Kapitalspritze?
Arne Dedert/Archiv/dpa Braucht die Deutsche Bank eine Kapitalspritze?

Die Spekulationen über eine Geldspritze für die angeschlagene Deutsche Bank reißen nicht ab.

Frankfurt/Main - Braucht die Deutsche Bank doch eine Kapitalspritze? Diese Gerüchte verstummen nicht. An einer möglichen Kapitalerhöhung könnten sich Berichten verschiedener Medien zufolge sowohl große US-Banken als auch andere Dax-Konzerne beteiligen.

Eine Sprecherin des größten deutschen Geldhauses wollte diese Informationen aus Finanzkreisen am Freitag in Frankfurt nicht kommentieren.

Der Bank droht in den USA eine Rekordstrafe von 14 Milliarden Dollar (aktuell gut 12,5 Mrd Euro) in Vergleichsverhandlungen um Hypothekengeschäfte aus Zeiten vor der Finanzkrise. Die Bank hatte sich zwar entschlossen gezeigt, die Summe noch erheblich zu drücken. Dennoch sind Anleger verunsichert, die Aktie stürzte Ende September unter 10 Euro und damit auf ein Rekordtief, hat sich seither aber wieder etwas erholt. Die Befürchtung ist groß, die Rückstellungen des Dax-Konzerns könnten für die drohende Strafzahlung nicht reichen - zumal der US-Fall nicht die einzige juristische Baustelle ist.

Lesen Sie hier: Bericht - Teilweise Entwarnung für Deutsche Bank

Deutsche-Bank-Chef John Cryan hatte vor einer Woche in einem Interview betont, die Bank wolle sich vorerst kein frisches Geld über die Ausgabe neuer Aktien besorgen: "Die Frage einer Kapitalerhöhung stellt sich derzeit nicht." Die Deutsche Bank erfülle "alle aufsichtsrechtlichen Kapitalanforderungen", habe "weitaus weniger Risiken in den Büchern als früher" und sei "komfortabel mit freier Liquidität ausgestattet", betonte Cryan.

Dennoch sprachen dem "Handelsblatt" zufolge "Topmanager mehrerer Dax-Konzerne in den vergangenen Tagen über einen Rettungsplan" für die Deutsche Bank. Einige der Konzerne prüfen demnach, ob es möglich wäre, sich an einer etwaigen Kapitalerhöhung der Bank zu beteiligen, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Unternehmenskreise - ohne einzelne Konzerne namentlich zu nennen.

Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete unterdessen am späten Donnerstagabend, die Deutsche Bank lote in den USA die Möglichkeiten einer Kapitalerhöhung oder von Spartenverkäufen aus. Große Wall-Street-Banken hätten dem Institut angeboten, bei einer Kapitalerhöhung von bis zu fünf Milliarden Euro zu helfen, sollte die Bank diese wegen hoher Kosten für Rechtsstreitigkeiten benötigen. Entscheidungen seien aber noch nicht gefallen, heißt es in dem Bericht unter Berufung auf mit den Gesprächen vertraute Personen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.