Bericht: RWE kürzt auch in der Ökosparte

Der Essener Energiekonzern RWE macht bei seinen Sparanstrengungen auch bei der Ökosparte nicht halt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Essener Energiekonzern RWE macht bei seinen Sparanstrengungen auch bei der Ökosparte nicht halt. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" will RWE-Chef Peter Terium die Konzern-Tochter Innogy massiv verkleinern.

Essen - So soll Terium Investitionen in erneuerbare Energien erheblich zurückfahren und neue Anlagen nur noch mit Partnern bauen wollen. Spezialschiffe für den Bau von Offshore-Windparks sollen den Informationen zufolge verkauft werden.

Ein RWE-Sprecher sagte am Sonntag auf dpa-Anfrage: "RWE hat bereits mehrmals ein großes Sparprogramm angekündigt. Und diese Sparmaßnahmen treffen alle Bereiche." Im Rahmen des Sparprogramms RWE 2015 hatte der zweitgröte deutsche Strom- und Gaskonzern im August Kraftwerks-Schließungen und einen Stellenabbau vermeldet. Weitere Details kündigte der Vorstand bei der Präsentation der Halbjahreszahlen für November an.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.