BER könnte noch teuerer werden

Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) rechnet beim Hauptstadtflughafen mit weiter steigenden Kosten.
von  dpa

Potsdam/Berlin - Noch sei der derzeitige Finanzrahmen von 5,4 Milliarden Euro gar nicht ausgeschöpft, sagte Woidke in einem Interview der "Welt" (Samstag). "Da wir aber bereits über eine Erweiterung des Flughafens sprechen müssen, läuft natürlich die Debatte in Richtung weiterer Kosten."

Zur geplanten Eröffnung im Jahr 2017 ist der Flughafen BER angesichts steigender Passagierzahlen voraussichtlich schon zu klein. Am Anfang könnte das alte Schönefelder Terminal weiter genutzt werden, meinte Woidke. Aber dann müsse über Erweiterungen geredet werden.

Lesen Sie hier: Hartmut Mehdorn nimmt am Flughafen BER seinen Hut

Unterdessen ist der Aufsichtsrat des Hauptstadtflughafens in Berlin zu Beratungen über den Stand des Projekts und seine Finanzierung zusammengekommen.

Es geht um die Frage, wie bereits beschlossene Finanzmittel von 1,1 Milliarden Euro von den drei Eigentümern Berlin, Brandenburg und Bund aufgebracht werden. In der Sitzung sollte auch der scheidende Flughafenchef Hartmut Mehdorn verabschiedet werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.