Beck: Mehr Lohn für bestimmte Branchen

Die Gewinne der Unternehmen seien seit Jahren gestiegen, die Arbeitnehmer aber hätten Reallohnverluste hinnehmen müssen. Deshalb fordert der SPD-Vorsitzende nun "deutliche Lohnerhöhungen" - aber nicht für alle.
von  Abendzeitung
SPD-Chef Beck
SPD-Chef Beck © dpa

Die Gewinne der Unternehmen seien seit Jahren gestiegen, die Arbeitnehmer aber hätten Reallohnverluste hinnehmen müssen. Deshalb fordert der SPD-Vorsitzende nun "deutliche Lohnerhöhungen" - aber nicht für alle.

Der SPD-Vorsitzende Kurt Beck hat sich für kräftige Lohnerhöhungen ausgesprochen. «Wir haben Jahre mit Reallohnverlusten in vielen Wirtschaftszweigen hinter uns. Gleichzeitig haben die Unternehmen ihre Gewinne gesteigert», sagte Beck der «Bild am Sonntag». «Ich bin zuversichtlich, dass die Tarifparteien den richtigen Weg finden und in einer Reihe von Branchen deutliche Lohnerhöhungen vereinbaren.»

Beck geht von einer positiven Wirtschaftsentwicklung aus: «Experten rechnen für dieses Jahr mit einem Wachstum von 1,7 Prozent. Die Schwelle für Beschäftigungsaufbau liegt bei 1,5 Prozent. Ich erwarte, dass auch 2008 in Deutschland neue Jobs entstehen.» Beck betonte: «Natürlich spüren auch wir die Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten. Aber für Job-Angst gibt es bei realistischer Betrachtung keinen Grund.» Hohen Tarifforderungen im Staatsdienst erteilte Beck allerdings eine Absage: «Im öffentlichen Sektor haben wir keine Verteilungsspielräume, die mit erfolgreichen Wirtschaftszweigen vergleichbar wären. Dazu ist die Belastung durch Altschulden zu groß.» (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.