BdV: Senkung des Garantiezinses wäre Ende für Lebensversicherung
Berlin - "Wenn die Empfehlung umgesetzt wird und der Garantiezins auf 1,25 Prozent gesenkt wird, dann ist das der Abschied vom bisherigen deutschen System der Lebensversicherung, wie wir es seit 100 Jahren kennen", sagte BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein der "Berliner Zeitung" (Donnerstag). Die Deutsche Aktuarvereinigung hatte eine Verringerung der garantierten Rendite von derzeit 1,75 auf maximal 1,25 Prozent ab 2015 für Neuverträge vorgeschlagen.
Ein Zinssatz von 1,25 Prozent sichere den Anlegern in vielen Fällen nicht einmal den Erhalt ihres Kapitals, denn ein Teil der Ansparsumme sei ja für die Risikoabsicherung bestimmt und stehe deshalb im Alter nicht mehr zur Verfügung, sagte Kleinlein.
"Real, also nach Abzug der Inflation, werden Kunden von Lebensversicherungen bei diesem Zinssatz sogar deutliche Verluste erleiden". Über die Empfehlung der Versicherungsmathematiker, die nur für Neuverträge gilt, entscheidet das Bundesfinanzministerium.
- Themen:
- Inflation