BDI erwartet nach Rekord-Exporten weiteres Plus

Die deutsche Exportindustrie wird das Rekordjahr 2012 im kommenden Jahr nach einer BDI-Prognose nochmals toppen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin/Frankfurt - "Die Exporte werden im laufenden Jahr um rund vier Prozent zulegen, im kommenden Jahr rechnen wir mit mindestens drei Prozent Exportwachstum", sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber am Montag in Berlin. Damit werde die deutsche Industrie ihren Weltmarktanteil halten.

Das Wachstum werde erneut auf das Konto der Länder außerhalb der EU gehen. Die Exporte in diese Drittländer haben nach den Angaben schon 2012 um elf Prozent zugelegt. "In diesem Jahr sind die Ausfuhren in die EU-Länder kaum gewachsen. Außerhalb Europas nimmt die Nachfrage nach Produkten "Made in Germany" allerdings deutlich zu", sagte Kerber.

Seit 2009 sei der Anteil der deutschen Exporte in Drittländer von 38 auf 43 Prozent gestiegen. Der BDI wertet die Staatsschuldenkrise im Euroraum weiterhin als "große Gefahr für die Exporte".

Der Außenhandelsverband BGA rechnet nach früheren Angaben damit, dass die Ausfuhren 2012 um vier Prozent auf 1,1 Billionen Euro steigen. 2011 hatten die Exporte laut Statistischem Bundesamt noch um 11,4 Prozent zugelegt.

Nach der jüngsten Branchenumfrage erwartet der Bundesverband der Deutschen Industrie, dass die Impulse 2013 vor allem vom Maschinenbau, der Elektroindustrie und der chemischen Industrie ausgehen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.