Bayerische Brauer exportieren so viel wie nie zuvor

Große internationale Nachfrage nach bayerischem Bier: Die Brauer im Freistaat haben im abgelaufenen Jahr ein Rekordergebnis beim Export erzielt.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sieht zwar so aus wie bayerisches Bier, ist aber keines: "Bavaria" kommt aus den Niederlanden. Dafür war im letzten Jahr die Exportnachfrage nach bayerischem Bier so groß, wie noch nie zuvor.
dpa Sieht zwar so aus wie bayerisches Bier, ist aber keines: "Bavaria" kommt aus den Niederlanden. Dafür war im letzten Jahr die Exportnachfrage nach bayerischem Bier so groß, wie noch nie zuvor.

Große internationale Nachfrage nach bayerischem Bier: Die Brauer im Freistaat haben im abgelaufenen Jahr ein Rekordergebnis beim Export erzielt.

Berlin/München - Mit 4,2 Millionen Hektoliter Bier sei so viel bayerisches Bier ins Ausland verkauft worden wie nie zuvor, sagte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) am Sonntag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Im Vergleich zu 2011 stiegen die Ausfuhren um rund zehn Prozent. Am meisten Bier wurde nach Italien verkauft. Insgesamt wurden im Freistaat im vergangenen Jahr rund 23,5 Millionen Hektoliter produziert.

Grund für den weltweit hervorragenden Ruf des bayerischen Biers sei neben der Qualität vor allem auch die außerordentliche Vielfalt, sagte Brunner. So produzierten die etwa 600 Brauereien im Freistaat 40 Biersorten und 4.000 verschiedene Biere.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.