Autohersteller kürzen Weihnachtsferien

Einige Autohersteller in Deutschland werden wegen der aktuellen Auftragslage die Werksferien über Weihnachten verkürzen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Beim Autohersteller Daimler ruhe in mehreren Motor- und Getriebe-Werken in Deutschland und im US-Werk in Alabama die Arbeit über den Jahreswechsel nur eine statt der üblichen zwei Wochen, sagte ein Firmensprecher in Stuttgart am Dienstag. Auf diese Weise soll gewährleistet werden, dass die Antriebs-Belieferung an die Fahrzeugwerke nach den Feiertagen schnell wieder anläuft. Auch das Werk in Bremen, wo die neue C-Klasse produziert wird, macht nur eine Woche Ferien. In anderen Produktionsstätten stehen die Bänder wie üblich über die Feiertage zwei Wochen still.

Die "Bild"-Zeitung hatte zuvor berichtet, mehrere Autohersteller verkürzten ihre Werksferien wegen der guten Auftragslage. Bei BMW in Leipzig fangen die Arbeiter bereits am 2. Januar wieder an, Fahrzeuge zu montieren. Das habe auch mit dem Produktionsstart des neuen Elektroautos i3 zu tun, sagte ein Sprecher am Dienstag in München. Vor allem aber habe es rein kalendarische Gründe: In Sachsen ist der 6. Januar im Gegensatz zu Bayern kein Feiertag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.