Audi stellt Absatzrekord auf: 1,09 Millionen verkaufte Autos

Vertriebsvorstand Peter Schwarzenbauer spricht von einem "historischen Absatzrekord" auf dem US-Markt. In Deutschland wuchs Audi 2010 dank des A1 leicht auf 230.000 verkaufte Autos.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf Erfolgskurs: Audi
dpa Auf Erfolgskurs: Audi

INGOLSTADT - Vertriebsvorstand Peter Schwarzenbauer spricht von einem "historischen Absatzrekord" auf dem US-Markt. In Deutschland wuchs Audi 2010 dank des A1 leicht auf 230.000 verkaufte Autos.

Audi hat im vergangenen Jahr mit 1,09 Millionen verkauften Wagen und einem Wachstum von 15 Prozent einen Absatzrekord aufgestellt. In China verkaufte die Marke den Rekordwert von 228.000 Einheiten (plus 43 Prozent); in den USA erreichte Audi zum ersten Mal einen Absatz von mehr als 100.000 Automobilen (plus 23 Prozent), wie der Hersteller am Freitag in Ingolstadt mitteilte.

"Wir haben auf dem US-Markt einen historischen Absatzrekord aufgestellt und dabei das beste finanzielle Ergebnis in den USA seit langem eingefahren", sagt Vertriebsvorstand Peter Schwarzenbauer. Nach seinen Worten will Audi mit dem neuen A6, der kommende Woche in den USA vorgestellt wird, und neuer Dieseltechnik in den Oberklassemodellen den Marktanteil dort noch ausweiten.

In Deutschland wuchs Audi 2010 dank des neuen Kleinwagens A1 gegen einen deutlich fallenden Markt leicht auf 230.000 verkaufte Autos. In Europa setzte Audi insgesamt 647.600 Autos ab und bestätigte nach eigenen Angaben seine Position als absatzstärkste Premiummarke des Kontinents.

dapd

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.