Atomausstieg: Aktien von Eon und RWE unter Druck

Die Entscheidung der Regierungskoalition über einen Atomausstieg bis spätestens 2022 haben die Aktien der Energiekonzerne Eon und RWE am Montag unter Druck gesetzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main - Die Papiere von Eon gaben am Vormittag 1,80 Prozent auf 19,6 Euro nach, für RWE-Titel ging es um 2,4 Prozent auf rund 40 Euro abwärts. Damit gehörten die beiden Energie-Aktien zu den Schlusslichtern im Dax. Der deutsche Leitindex gewann dagegen 0,23 Prozent auf 7180,15 Punkte.

Die schwarz-gelbe Koalition peilt an, dass der Großteil der Atommeiler bis 2021 vom Netz gehen soll. Falls es Probleme bei der Energiewende gibt, sollen die letzten drei Kraftwerke jedoch erst 2022 abgeschaltet werden. An der umstrittenen Brennelementesteuer für die Atomkonzerne hält die Koalition fest. Gerade dies belaste die Titel der Energieversorger, kommentierte ein Händler.

In der vergangenen Woche hatten die Papiere noch von der Hoffnung auf eine Abschaffung profitiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.