Atomausstieg: Aktien von Eon und RWE unter Druck
Frankfurt/Main - Die Papiere von Eon gaben am Vormittag 1,80 Prozent auf 19,6 Euro nach, für RWE-Titel ging es um 2,4 Prozent auf rund 40 Euro abwärts. Damit gehörten die beiden Energie-Aktien zu den Schlusslichtern im Dax. Der deutsche Leitindex gewann dagegen 0,23 Prozent auf 7180,15 Punkte.
Die schwarz-gelbe Koalition peilt an, dass der Großteil der Atommeiler bis 2021 vom Netz gehen soll. Falls es Probleme bei der Energiewende gibt, sollen die letzten drei Kraftwerke jedoch erst 2022 abgeschaltet werden. An der umstrittenen Brennelementesteuer für die Atomkonzerne hält die Koalition fest. Gerade dies belaste die Titel der Energieversorger, kommentierte ein Händler.
In der vergangenen Woche hatten die Papiere noch von der Hoffnung auf eine Abschaffung profitiert.
- Themen:
- Deutscher Aktien Index
- Eon AG