Athener Regierung auf der Suche nach Geld für Mai

Athen ist wieder auf der Suche nach Geld: Der griechischen Regierung fehlen rund 2,5 Milliarden Euro, um ihre Verpflichtungen gegenüber den Geldgebern, Bediensteten und Rentnern zu erfüllen.
von  dpa

Athen - "Mein Ziel ist 2,5 Milliarden (Euro), um alle Verpflichtungen im Mai zu sichern", sagte der stellvertretende griechische Finanzminister Dimitris Mardas. Athen hat nach seiner Darstellung kein Finanzierungsproblem mehr für den laufenden Monat April. Eine Lücke von rund 400 Millionen Euro, die es bis Mittwochmorgen gab, ist seinen Angaben zufolge geschlossen worden.

Athen hatte am Montag per Erlass alle staatlichen Institutionen und öffentlich-rechtlichen Betriebe gezwungen, ihre Geldeinlagen an die griechische Zentralbank (Bank of Greece) zu überweisen. Damit sollen fällige griechische Schulden an den Internationalen Währungsfonds und andere Verpflichtungen in den kommenden Wochen bezahlt werden. Die staatlichen Institutionen sollen ihre Geldeinlagen für sogenannte Rückkaufvereinbarungen an den Staat überweisen.

Zahlreiche Städte und Regionalverwaltungen weigern sich jedoch ihre Geldeinlagen zur Verfügung der Zentralregierung zu stellen. Der Städteverband fordert ein Treffen mit Regierungschef Alexis Tsipras. "Wir wollen wissen, wie wir an unser Geld wieder rankommen", sagten übereinstimmend Bürgermeister im Staatsradio.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.