Arbeitslosigkeit in Bayern zum Jahresbeginn stark gestiegen?

Mit Spannung werden die Arbeitslosenzahlen für den Januar erwartet. Experten gehen davon aus, dass die Arbeitslosigkeit in Bayern zum Jahresbeginn stark gestiegen ist - aus saisonalen Gründen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor allem in der Baubranche gibt es zum Jahresbeginn immer einen Rückgang an Arbeitsplätzen.
dpa Vor allem in der Baubranche gibt es zum Jahresbeginn immer einen Rückgang an Arbeitsplätzen.

Nürnberg - Zum Jahresbeginn sind manche Saisoneffekte auf dem Arbeitsmarkt besonders ausgeprägt - deshalb gehen Experten davon aus, dass die Arbeitslosigkeit in Bayern im Januar stark gestiegen ist. Nach ihrer Einschätzung kletterte die Zahl der Erwerbslosen zum Jahresbeginn um mehr als 48 000 auf 291 000. Dies wären dennoch rund 9000 weniger als vor einem Jahr, berichten Fachleute unter Berufung auf eigene Berechnungen. Die offiziellen Zahlen will die bayerische Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit (BA) an diesem Dienstag (2. Februar) bekanntgeben.

Nach Einschätzung eines Arbeitsmarktexperten im bayerischen Sozialministerium sind kräftigere Anstiege der Januar-Arbeitslosigkeit nichts Ungewöhnliches. Ein Grund sei der witterungsbedingte Stellenabbau auf dem Bau sowie im Landschafts- und Gartenbau. "Trotzdem ist der Arbeitsmarkt weiter robust", betonte der Ministeriumsvertreter. Dennoch stelle die schwierigere Lage der Weltwirtschaft ein Risiko dar. Dass diese Risiken bislang aber nicht sehr ausgeprägt seien, zeige China. "Das Problem mit China haben wir seit dem letzten Sommer. Aber angekommen ist davon in Deutschland bislang noch nichts", betonte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.