Aral verkauft weniger Kraftstoff

Der deutsche Tankstellen-Marktführer Aral hat 2013 rund 3 prozent weniger Sprit verkauft als im Vorjahr.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Düsseldorf - Das Tochterunternehmen des britischen Mineralölkonzerns BP kam im vergangenen Jahr auf 7,3 Millionen Tonnen verkauften Kraftstoff, rund 3 Prozent weniger als 2012.

Trotz eines rückläufigen Absatzes bei Kraftstoffen 2013 habe Aral seine führende Position mit knapp 2500 Stationen bundesweit und einem Marktanteil von 21,5 Prozent behauptet, sagte Aral-Vorstand Stefan Brok am Dienstagabend in Düsseldorf.

Die Umsätze der Tankstellenshops erwiesen sich dabei als tragende Geschäftssäule. Der Aral-Chef kündigte für 2014 die Eröffnung von 30 neuen Stationen an.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.