Appels markige Worte

2009 will die Post weiter sparen – eine Milliarde Euro: Georg Thanscheidt, Vize-Chefredakteur der AZ, über die Probleme der Post.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit 18. Februar 2008 ist Frank Appel Vorstandsvorsitzender der Deutschen Post
AP 2 Seit 18. Februar 2008 ist Frank Appel Vorstandsvorsitzender der Deutschen Post
Georg Thanscheidt.
Ronald Zimmermann 2 Georg Thanscheidt.

2009 will die Post weiter sparen – eine Milliarde Euro: Georg Thanscheidt, Vize-Chefredakteur der AZ, über die Probleme der Post.

Die Post geht ab – und das immer mehr Verbrauchern. Wenn sie in den Briefkasten schauen, entdecken sie statt erhoffter Postsendungen nur gähnende Leere. Weil die Postkunden neuerdings Sturm gegen verspätete oder gar nicht zugestellte Briefe laufen, hat Post-Chef Appel jetzt selber Post bekommen.

Und zwar von der Bundesnetzagentur, die die ehemalige Bundespost und jetzige Aktiengesellschaft daran erinnern soll, was ihr Auftrag ist: Nämlich Briefe möglichst schnell und jeden Werktag zuzustellen.

Letzteres hat Post-Chef Appel – nach dem zaghaften Vorstoß, ob man nicht vielleicht montags auf Post verzichten könnte – doch tatsächlich binnen eines Werktages eingesehen. Bei ersterem – der pünktlichen Briefzustellung – hakt’s momentan noch.

Als Verbraucher könnte man den Eindruck haben, dass die Post-Verantwortlichen dieses Problem auf ganz eigenwillige Art und Weise lösen wollen: Sie schließen Filialen oder verstecken sie in Drogerie- und Biomärkten. Da gibt der Kunde eher sein Unterfangen als sein Paket auf. Oder sie lassen Briefkästen abschrauben. Und wenn gar nichts mehr hilft, reduziert man halt die Zahl der Briefträger – dann kommt die Post halt gar nicht oder später an.

Im kommenden Jahr will die Post AG weiter sparen – angeblich eine Milliarde Euro. Das geht vielleicht sogar elf Monate im Jahr gut. Dann kommt – völlig überraschend für die Post-Chefs –Weihnachten. Und die Menschen schicken plötzlich wieder Briefe und Päckchen. Vielleicht beantragt Herr Appel ja, nächstes Jahr Weihnachten abschaffen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.