AMS in den roten Zahlen, auch wegen Osram

Der österreichische Sensorspezialist und Osram-Mehrheitseigner AMS ist in die roten Zahlen gerutscht. Im dritten Quartal machte das Unternehmen einen Verlust von 125 Millionen Euro in den fortgeführten Geschäftsbereichen, wie es am Freitag mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatte AMS noch 142 Millionen Euro Gewinn gemacht und sich auch im zweiten Quartal 2020 trotz Corona knapp in den schwarzen Zahlen gehalten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Premstätten

Jetzt konsolidierten die Österreicher allerdings erstmals ihre Mehrheitsbeteiligung an Osram, so dass der Verlust der Münchner auf das AMS-Ergebnis drückte. Der Umsatz machte dadurch hingegen einen starken Sprung und lag nun bei 1,2 Milliarden Euro - mehr als das doppelte des Werts aus dem Vorjahreszeitraum.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.