American Express profitiert von guter Zahlungsmoral

Kreditkarten bleiben ein lukratives Geschäft für American Express. Zum einen haben sich die Kartennutzer im wichtigen Weihnachtsquartal spendierfreudiger gezeigt, was für steigende Gebühreneinnahmen sorgte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

New York - Zum anderen zahlten sie ihre Rechnungen zuverlässiger, womit American Express weniger Geld in den Wind schreiben musste.

Das Unternehmen verdiente im Schlussquartal unterm Strich 1,3 Milliarden Dollar (950 Mio. Euro), wie es am Donnerstag in New York mitteilte. Das war mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum. Allerdings hatten damals ein teurer Stellenabbau, Mitgliederprogramme und nachträgliche Rückerstattungen den Gewinn stark geschmälert.

Die gesamten Einnahmen stiegen um 5 Prozent auf 8,5 Milliarden Dollar. Sowohl in den USA, als auch international habe das Geschäft zugelegt, erklärte Firmenchef Kenneth Chenault. Auf das gesamte Jahr gesehen konnte American Express ebenfalls besser abschneiden.

American Express gehört zusammen mit Visa und Mastercard zu den drei großen Kreditkarten-Anbietern. Im Unterschied zur Konkurrenz vergibt American Express auch den eigentlichen Kredit. Visa und Mastercard leben vor allem von den Gebühren, die bei jeder Zahlung mit ihren Karten anfallen.

Die Rivalen legen ihre jüngsten Geschäftszahlen in zwei Wochen vor. Sie hatten zuletzt ebenfalls über glänzende Geschäft mit dem Plastikgeld berichtet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.