Als Azubi mit Kind in Teilzeit

Etwa 75 Prozent der Arbeitszeit können laut dem Ministerium verkürzt werden
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Firmen brauchen gute Azubis und Alleinerziehende eine gute Arbeit. Aber was bedeutet eine Teilzeitausbildung überhaupt? Das Bundesbildungsministerium klärt auf: Eine Teilzeitausbildung bedeutet, die Arbeitszeit auf etwa 75 Prozent der normalen Zeit zu verkürzen. Die Berufsschule findet regulär in Vollzeit statt. Wird die Grenze von drei Vierteln der regulären Zeit nicht unterschritten, soll die Ausbildung insgesamt auch nicht verkürzt werden.
Erst neulich kündigte die Deutsche Bahn ein entsprechendes Pilot-Projekt für Auszubildende in Teilzeit an. Andere Firmen könnten folgen.
Der Bedarf jedenfalls dürfte groß sein: Nach Zahlen vom Verband alleinerziehender Mütter und Väter gibt es in Deutschland rund 1,6 Millionen Alleinerziehende mit 2,2 Millionen minderjährigen Kindern. Neun von zehn Alleinerziehenden sind demnach Frauen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.