Allgäuland-Käsereien vor Insolvenz gerettet
Wangen -Der skandinavische Molkereikonzern Arla Foods darf die hoch verschuldeten Allgäuland-Käsereien mit Sitz in Wangen (Landkreis Ravensburg) übernehmen. Am späten Montagabend stimmten auch die Mitglieder der letzten der insgesamt sechs Genossenschaften, die die Allgäuland-Käsereien besitzen, für eine Übernahme, wie eine Sprecherin der Allgäuland-Käsereien am Dienstag sagte. Damit sei eine drohende Insolvenz der mit etwa 70 Millionen Euro verschuldeten Käsereien verhindert worden.
Bereits im August hätten die Genossenschaften, die ihre Standorte in Riedlingen, Bad Wörishofen, Kisslegg, Sonthofen, Augsburg und Langenau haben, über das Geschäft abgestimmt, sagte die Sprecherin. Die Mitglieder von fünf Genossenschaften hätten sich dabei für eine Übernahme ausgesprochen.
Bei der Abstimmung der Mitglieder der Allgäuer Bergbauern-Milch Sonthofen-Schönau eG wurde der Sprecherin zufolge die erforderliche Mehrheit von 75 Prozent jedoch verfehlt. Erst bei einer außerordentlichen Versammlung am Montag hätten etwa 80 Prozent der Mitglieder der Genossenschaft für das Übernahmeangebot von Arla Foods gestimmt.
Arla Foods sieht großes Potenzial für internationalen Markt
Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Arla Foods, Tim Orting Jorgensen, und der Geschäftsführer von Arla Deutschland, Torben Olsen, begrüßten die Entscheidung der Genossenschaften, dem Übernahmeangebot zuzustimmen. „Wir sehen ein großes Potenzial in Allgäulands Produkten und nicht nur für Deutschland“, sagte Jorgensen.
Den Angaben von Arla Foods zufolge sollen die letzten Schritte für die Übernahme in den kommenden Tagen und Wochen angegangen werden. Das Geschäft bedürfe allerdings noch der Zustimmung der Wettbewerbsbehörde der Europäischen Union. Der skandinavische Konzern hatte im Frühjahr bereits mit der norddeutschen Hansa-Milch fusioniert.
Arla Foods mit Sitz im dänischen Viby ist eigenen Angaben zufolge ein internationaler Molkereikonzern und eine Genossenschaft von dänischen, schwedischen und deutschen Milchbauern. Zu den wichtigsten Märkten zählen für Arla Foods die Länder Dänemark, Schweden, Finnland, Deutschland, die Niederlande und Großbritannien.
- Themen:
- Europäische Union