Agrarminister wollen Überleben der Biogas-Branche sichern

Die Agrarminister der Länder wollen der Biogas-Branche eine Überlebenschance sichern. Sie setzen sich parteiübergreifend für einen Erhalt der Förderung ein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - "Der Zubau neuer Biogas-Anlagen ist seit der letzten Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes quasi auf null zurückgegangen", sagte Agrarminister Helmut Brunner (CSU) der Deutschen Presse-Agentur. Die Agrarminister der Länder seien sich bei ihrem Treffen in Fulda am Freitag einig gewesen, "dass wir auch künftig bestehende Anlagen erhalten und einen moderaten Zubau unterstützen wollen".

Biogas-Anlagen sind für viele Bauern in den vergangenen Jahren ein zusätzliches wirtschaftliches Standbein geworden. Wegen der rasant steigenden Kosten der Energiewende hatte der Bund die Förderung bei der EEG-Reform 2014 jedoch drastisch gekürzt, seitdem geht es mit der Branche abwärts. Die ersten Biogas-Anlagen feierten bald ihr 20-jähriges Bestehen, sagte Brunner. "Die Förderung ist auf 20 Jahre begrenzt, so dass diese Betriebe damit rechnen müssen, bald keine gesetzlich garantierte Vergütung mehr zu erhalten", sagte Brunner. "Es gab Zustimmung für den Vorschlag, diese Betriebe auch weiterhin zu unterstützen."

Außerdem sollen Biogas-Anlagen mit staatlicher Untertstützung technisch aufgerüstet werden können, damit sie nicht rund um die Uhr laufen müssen, sondern je nach Bedarf im Stromnetz flexibel an- und abgeschaltet werden können. "Wir wollen eine Flexibilisierung erreichen", sagte Brunner. "Nicht jede Biogas-Anlage soll ihren Strom postwendend abgeben, eine gewisse Speicherung soll ermöglicht werden, um eine verbrauchsabhängige Stromeinspeisung zu erreichen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.