Zweifel an Wirksamkeit der Corona-Warn-App

Mehr als 17 Millionen Menschen nutzen bisher in Deutschland die Corona-Warn-App. Das sind nach Einschätzung von Experten aber zu wenige. Sie zweifeln an der Wirksamkeit.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie wirkungsvoll ist die Corona-Warn-App?
AVC Photo Studio/Shutterstock.com Wie wirkungsvoll ist die Corona-Warn-App?

Ist die Corona-Warn-App in Deutschland bisher wirkungslos? Das ist zumindest die Einschätzung von Experten. Gert Wagner, Mitglied des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen, sagte der "Welt am Sonntag": "Damit die Corona-Warn-App wirklich etwas bringt, sollte sich die Zahl der Downloads verdoppeln." Bisher haben mehr als 17 Millionen Menschen die Tracing-App heruntergeladen. Wagner sagte weiter: "Rein rechnerisch liegt bei einem Kontakt eines Infizierten mit einem Unbekannten die Wahrscheinlichkeit, dass beide Personen die App haben, bei sechs Prozent."

Sie brauchen weiteren Mund-Nasen-Schutz? Hier finden Sie stylische Masken.

Die Wirksamkeit sei aber auch bei einer Verdoppelung noch begrenzt. So könnten 25 Prozent der Corona-Infektionen ausgemacht werden. Allerdings nur, wenn diese auch über die App gemeldet werden.

Muss eine neue Lösung her?

Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, erklärte indes, dass die Kontaktverfolgung über die App erst vielversprechend sei, wenn 80 Prozent der Bevölkerung sie nutzten. "Dahin können wir mit einer freiwilligen Lösung nicht kommen", meint Grimm. Sowohl die Verwendung als auch das Melden einer Corona-Infektion sind bisher freiwillig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.