Youtube-Stars erobern die Musik-Welt

Eigentlich sind Youtuber im Netz zuhause, doch macht sich ihre Reichweite auch in anderen Branchen bemerkbar. In den Musik-Charts konnten sie sich mittlerweile beinahe 100 Wochen behaupten.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Youtube- und Musik-Stars: Y-Titty bei der Echo-Verleihung 2013
ddp images Youtube- und Musik-Stars: Y-Titty bei der Echo-Verleihung 2013

In der digitalen Welt geben sie den Ton längst an, doch nun scheinen die deutschen Youtube-Stars auch die Musik-Welt zu erobern. Namhafte Youtuber wie Y-Titty oder Liont produzieren schon lange nicht mehr nur Clips für die Video-Plattform, sondern auch Alben - und das mit Erfolg. In den deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment, haben sich die deutschen Youtuber mittlerweile zusammengerechnet 97 Wochen festgesetzt.

Das Y-Titty-Album "Stricksocken Swagger" ist hier zum Download erhältlich

Den Anfang hatte das Comedy-Trio Y-Titty gemacht, die 2011 und 2012 drei Chart-Hits landen konnten. In den kommenden Jahren schafften es immer mehr Youtuber mit ihren Singles auf die Rangliste: 2014 waren es zwölf Chart-Erfolge, und in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres sind es bereits zehn. Den größten Erfolg können dabei Y-Titty verbuchen, deren Song "Halt dein Maul" auf Platz fünf landete.

Bei den Alben dominiert der Vlogger und Rapper Liont, der es mit "Löwenkind" im April 2015 auf Platz zwei schaffte. Dicht dahinter folgt ApeCrime, deren "Affenbande" Rang drei erreichte.

Als nächstes könnten die Youtuber die Leinwand erobern. Komiker Otto Waalkes rekrutierte für den Film "Kartoffelsalat - Nicht fragen!" gleich mehrere Digital-Stars wie Freshtorge oder DagiBee.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.