WLAN inklusive - Die Deutschen wollen im Urlaub nicht auf Internet verzichten
Smartphone, Tablet und Laptop sind inzwischen fester Bestandteil unseres Lebens. Auch im wohlverdienten Urlaub sind die Deutschen lieber online als offline. Egal ob am Strand, in den Bergen oder beim Städtetrip - sich eine bewusste Auszeit vom Netz zu nehmen, stellt die Ausnahme dar.
Ein Leben ohne Internet? Für viele ist das inzwischen unvorstellbar. Deutschen Internet-Nutzern ist es wichtig, auch im Urlaub jederzeit online gehen zu können. Geräte wie Tablets, Laptops oder E-Reader sind neben den inzwischen obligatorischen Smartphones fester Bestandteil in jedem Reisegepäck. Nur jeder siebte deutsche Internet-Nutzer nimmt sich laut einer Studie der Internet World Messe vor, im Urlaub gezielt eine "World Wide Web"-Auszeit zu nehmen.
Für mehr Lesevergnügen im Urlaub - Bestellen Sie hier den neuen Kindle Paperwhite
"In Hotels, auf Flughäfen, in Restaurants - fast überall gibt es heute WLAN oder Hotspots, um kostenfrei ins Internet zu kommen. Auch Telefondienstleister bieten heute temporäre Flatrates fürs Ausland an, die dem Nutzer Kostensicherheit geben", erklärt Nicole Rüdlin, die Auftraggeberin der Studie und Leiterin der Internet World Messe. Deutsche Internet-Nutzer haben demnach keine Angst mehr vor hohen Roaming-Kosten im Ausland.
Deswegen planen auch knapp 80 Prozent ihre mobilen Endgeräte im Urlaub intensiv einzusetzen, um über E-Mail oder soziale Netzwerke wie Facebook zu kommunizieren, sich über den Urlaubsort oder die aktuelle Nachrichtenlage zu informieren. Der Fokus der Internetnutzung liegt im Urlaub eindeutig auf Unterhaltung. Im Alltag hingegen nutzen die Deutschen das Internet zum Einkaufen, Produktrecherche oder Online-Banking.
- Themen: