WhatsApp testet Selbstzerstörungsmodus für Bilder

Bei WhatsApp könnten bald selbstzerstörende Bilder zum Alltag gehören. Medienberichten zufolge testet der Messengerdienst derzeit ein entsprechendes Feature.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kommt bald eine Selbstzerstörungsfunktion für versendete Bilder beim Messengerdienst WhatsApp? Wie das Portal WABetaInfo via Twitter meldet, arbeitet das zum Facebook-Konzern gehörende Unternehmen derzeit an einer Version, die es erlaubt, im Chat verschickte Bilder mit einem Countdown zu versehen. Nach Ablaufen dieses Zählers würde das Bild wieder gelöscht werden und steht dem Empfänger somit nur eine gewisse Zeit zur Verfügung. Derzeit würde dieser Selbstzerstörer-Modus nur von WhatsApp intern getestet.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Ein ähnliches Feature existiert bereits im Test in der Beta-Version des Dienstes für herkömmliche Nachrichten. Angeblich will der Anbieter auch verhindern, einen Screenshot von diesen Countdown-Meldungen anfertigen zu können. Wie dies technisch gelöst werden soll, ist bislang allerdings noch nicht ganz klar. Auch ein automatisches Herunterladen in die eigenen Dateien sei bei den Selbstzerstörer-Bildern ausgeschlossen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Offensichtlich orientiert man sich am bereits bestehenden Feature von Instagram Direct. Dort ist es bereits möglich, selbstlöschende Bilder und Videos zu versenden.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.