Verschmelzen WhatsApp und Facebook bald?

Im Februar 2014 wurde der beliebte Smartphone-Messenger WhatsApp von Facebook aufgekauft. Bisher sind die Social-Media-Plattform und der Chat-Client getrennt, doch das könnte sich bald ändern.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die WhatsApp- und Facebook-App könnten schon bald verschmelzen
ddp images Die WhatsApp- und Facebook-App könnten schon bald verschmelzen

Los Angeles - Der Anfang 2014 von Facebook gekaufte Messenger-Dienst WhatsApp und die Social-Media-Plattform könnten miteinander verschmelzen. Zumindest wenn es nach "Bild.de" geht. Informationen aus einer nicht näher genannten Quelle zufolge soll es demnach zumindest mit der Facebook-App bald möglich sein, WhatsApp-Messages direkt auf Facebook zu versenden und zu empfangen.

Sehen Sie auf MyVideo einen Bericht zum Thema "Facebook kauft WhatsApp"

Facebook-Manager David Marcus versicherte im Januar auf der DLD-Konferenz in München noch, dass der Messenger und die Plattform weiterhin getrennt bleiben sollen. Wie unter anderem die Branchenwebsite "Meedia" berichtete, solle WhatsApp laut Marcus weder auf den Facebook-Campus ziehen noch sollen die Datenbanken der beiden Dienste zusammengelegt werden. Bestimmte im Test befindliche Facebook-Funktionen sollten sich allerdings in Zukunft auch bei WhatsApp wiederfinden.

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.