US-Gericht verbietet Samsung Handy-Verkauf

Pleite für Samsung im Patentstreit mit Apple: Ein Gericht im kalifornischen San Jose hat in einer einstweiligen Verfügung den Verkauf des neuen Samsung Galaxy Nexus verboten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Pleite für Samsung im Patentstreit mit Apple: Ein Gericht im kalifornischen San Jose hat in einer einstweiligen Verfügung den Verkauf des neuen Samsung Galaxy Nexus verboten.

Washington - Im Patentstreit zwischen Apple und Samsung hat der koreanische Hersteller erneut eine Schlappe erlitten. Ein Gericht im kalifornischen San Jose verbot in einer einstweiligen Verfügung den Verkauf des neuen Galaxy Nexus Smartphone in den USA.

Bezirksrichterin Lucy Koh folgte damit der Klage des Konkurrenten Apple, der seine Patente verletzt sieht, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Samstag.

Es ist der zweite wichtige Etappensieg für Apple innerhalb weniger Tage: Bereits kürzlich verhängte Koh einen einstweiligen US-Verkaufsstopp für den Samsung Tablet-Computer Galaxy 10.1 - ebenfalls wegen Patentverletzung.

Wie beim Tablet-Computer räumte Koh auch im Smartphone-Streit ein, dass ihre Entscheidung das Geschäft von Samsung in den USA beeinträchtigen werde. Sie schätze aber den Nachteil als höher ein, den der Kläger Apple durch den direkten Wettbewerb mit Produkten erleide, die gegen Design-Patente von Apple verstießen.

"Ohne eine einstweilige Verfügung ist der Schaden für Apple größer", meinte die Richterin in dem Urteil. Samsung wolle gegen die Entscheidung Einspruch erheben, berichtete Bloomberg. Die beiden Unternehmen sind weltweit in einen erbitterten Patentkonflikt verstrickt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.