Update macht Samsungs 5G-Telefon in schnellen Netzen nutzbar

Samsungs Flaggschiff-Smartphone Galaxy S10 5G kann nach einem Software-Update nun tatsächlich mit dem superschnellen Mobilfunkstandard in Deutschland genutzt werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Samsung-Stand auf der Elektronikmesse IFA 2018. Samsungs Galaxy S10 5G kann nun mit dem superschnellen Mobilfunkstandard in Deutschland genutzt werden.
Carsten Koall/dpa Ein Samsung-Stand auf der Elektronikmesse IFA 2018. Samsungs Galaxy S10 5G kann nun mit dem superschnellen Mobilfunkstandard in Deutschland genutzt werden.

Schwalbach - Samsungs Flaggschiff-Smartphone Galaxy S10 5G kann nach einem Software-Update nun tatsächlich mit dem superschnellen Mobilfunkstandard in Deutschland genutzt werden.

Wie das südkoreanische Unternehmen mitteilte, werde das Gerät über ein von Vodafone verteiltes Software-Update auf den neuesten Stand gebracht. Bislang hatte lediglich der chinesische Hersteller Huawei mit seinem Mate 20 X 5G ein erstes Gerät angeboten, das den Standard unterstützt. Vodafone erhofft sich einen deutlichen Anschub für die neue Technologie auch durch Geräte für private Nutzer.

Vodafone hatte erst vor wenigen Tagen einen neuen Funkmast für 5G im Berliner Technologiepark Adlershof aktiviert. Außerdem funken Antennen in Düsseldorf, Köln, Dortmund mit 5G, weitere sollen bald folgen. Dort können Nutzer Daten in einer Geschwindigkeit von bis zu 500 Megabit pro Sekunde herunterladen, ein Vielfaches im Vergleich zu LTE. Obwohl der Standard zunächst eigentlich vor allem für Gewerbe und Industrie vorgesehen ist, buchten bislang auch etliche private Nutzer einen 5G-Vertrag. Einen zusätzlichen Push erwartet das Unternehmen von weiteren verfügbaren Endgeräten.

Neben dem Messegelände in Köln, auf der aktuell die Gamescom veranstaltet wird, gebe es in Deutschland rund 40 Standorte, die Vodafone mit dem schnellen Funk ausgestattet habe, hieß es. Vodafone will das Interesse weiter befeuern und für Kunden des XL-Tarifs Samsungs Smartphone für einen quersubventionierten symbolischen Preis von einem Euro anbieten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.