Unverschlüsselt gespeicherte Passwörter: Neuer Facebook-Datenskandal

Ein neuer Datenskandal bricht über Facebook herein. Das Unternehmen gibt zu, Millionen Nutzer-Passwörter unverschlüsselt gespeichert zu haben.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Passwort-Panne bei Facebook. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, sind über Jahre hinweg die Passwörter von Nutzern "in einem lesbaren Format in unseren internen Servern" gespeichert worden. Das soziale Netzwerk gehe davon aus, "dass wir hunderte Millionen Facebook-Lite-Nutzer, zig Millionen andere Facebook-Nutzer und zehntausende Instagram-Nutzer benachrichtigen werden". Die Passwort-Panne sei bei einer Routine-Sicherheitsprüfung im Januar festgestellt worden.

Über die Entstehung von Faceboook gibt es bereits einen Film: Hier können Sie "The Social Network" mit Jesse Eisenberg, Andrew Garfield und Co. ansehen

Weiter erklärt das Unternehmen, dass die unverschlüsselten Passwörter für niemanden außerhalb von Facebook sichtbar waren. Zudem gebe es keine Hinweise darauf, dass Mitarbeiter diese Daten missbraucht hätten. Als reine Vorsichtsmaßnahme sollen die betroffenen Nutzer informiert werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.