Twitter findet Deutschlandchef bei "Bild.de"

Der erste Deutschlandchef des Online-Kurznachrichtendienstes Twitter kommt von "Bild.de": Rowan Barnett - er hat bei dem "Bild"-Portal die Online-Community gepflegt
von  dpa

Der erste Deutschlandchef des Online-Kurznachrichtendienstes Twitter kommt von "Bild.de". Rowan Barnett kennt sich gut mit der Welt der sozialen Netzwerke aus: Er war bei dem "Bild"-Portal seit 2009 für die Pflege der Online-Community zuständig.

Berlin - Zuvor entwickelte er eine englische Internet-Ausgabe der "Bild" und eine digitale Zeitung in der virtuellen Welt "Second Life". Twitter gab die Berufung Barnetts am Sonntagabend standesgemäß mit einem Tweet bekannt.

Vor Barnett steht die Aufgabe, mehr Nutzer in Deutschland für Twitter zu begeistern. Nach jüngsten Berechnungen der Marktforschungsfirma Comscore, die das Nachrichtenmagazin veröffentlichte, rückte die Zahl der Nutzer nach längerem Stillstand zuletzt auf knapp vier Millionen vor. Die meisten von ihnen setzen selbst keine Twitter-Nachrichten ab. Das Unternehmen selbst nannte bisher keine Zahlen zu Deutschland.

Bereits zuvor war durchgesickert, dass die Deutschland-Zentrale ihren Sitz in Berlin haben wird. Zuvor waren für die deutsche Twitter-Niederlassung neben Berlin auch Hamburg und München im Gespräch. Hamburg hatten sich zuvor bereits Google und Facebook ausgesucht, im Großraum München haben unter anderem Apple, Microsoft und Amazon ihren Deutschland-Sitz. Berlin hatte sich in den vergangenen Jahren jedoch als besonders fruchtbarer Boden für junge Internet-Unternehmen entwickelt, mit vielen Start-Ups und auch international gefragten Entwicklern.

Bei Twitter kann man bis zu 140 Zeichen lange Nachrichten absetzen, auch mit Links zu Webseiten, Fotos oder anderen Inhalten. Nach jüngsten Angaben hat Twitter 140 Millionen aktive Nutzer, die pro Tag 340 Millionen Nachrichten versenden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.