Tschechische Programmierer schenken dem Staat einen E-Shop

Ein Online-Shop für Vignetten für 16 Millionen Euro? Es geht auch günstiger - und sogar kostenlos, wie Programmierer in Tschechien in nur zwei Tagen demonstrieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Tschechien soll es die Vignetten bald in einem Online-Shop geben.
© ADAC Medien und Reise GmbH/ADAC SE/obs/dpa In Tschechien soll es die Vignetten bald in einem Online-Shop geben.

Prag - Kreativer Protest gegen mutmaßlich überteuerte Staatsaufträge in Tschechien: Knapp hundert Programmierer haben innerhalb von 48 Stunden in Freiwilligenarbeit einen E-Shop für den Verkauf von elektronischen Autobahnvignetten auf die Beine gestellt.

Der Onlineshop war am Montag im Probebetrieb unter dem Titel "Faire Vignette" im Internet erreichbar und soll dem Verkehrsministerium im Laufe der Woche kostenlos übergeben werden.

Ursprünglich hatte das Ministerium ein Unternehmen ohne Ausschreibung beauftragt, einen solchen Onlineshop für umgerechnet knapp 16 Millionen Euro zu erstellen. Doch den Initiatoren des "Hackathons", eines Programmierwettbewerbs, schien die Summe zu hoch gegriffen. "Falls wir eine Rechnung ausstellen müssen, wird auf der Rechnung eine Null stehen", sagte Organisator Tomas Vondracek der Onlineausgabe der Zeitung "Pravo".

Die umstrittene Auftragsvergabe hatte bereits vor einer Woche zur Entlassung von Verkehrsminister Vladimir Kremlik geführt. Industrieminister Karel Havlicek übernahm das Amt daraufhin in Personalunion. Der 50-Jährige begrüßte das Angebot der Programmierer: "Das System muss in den nächsten Tagen noch einen Belastungstest bestehen, aber es sieht nicht schlecht aus."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.