Studie: Nutzer vernachlässigen aktiven Schutz ihrer Daten

Nur sieben Prozent der Anwender schützen sich und die eigenen Daten durch mehr als eine Maßnahme - obwohl viel Nutzer die Gefahren aus dem Netz kennen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München/Berlin - Eigene Erfahrungen mit den Gefahren aus dem Internet haben einer Studie zufolge bereits zwei Drittel der Nutzer in Deutschland gemacht.

Doch nur sieben Prozent der Anwender schützen sich und die eigenen Daten durch mehr als eine Maßnahme. Damit liege Deutschland noch unter dem internationalen Durchschnitt, der bei 16 Prozent liegt, teilte Microsoft am Dienstag anlässlich des Safer Internet Days mit. Die Tendenz sei sogar fallend.

Nutzer in Deutschland nehmen demnach einen leichten Anstieg der potenziellen Online-Risiken wahr. So berichteten 2012 insgesamt 55 Prozent der Befragten, E-Mails mit der Aufforderung bekommen zu haben, persönliche Daten preiszugeben. Ein Jahr zuvor waren es noch 37 Prozent. Deutschland gehöre neben Belgien und Frankreich aber zu einer Ländergruppe, in der die Nutzer zumindest Basismaßnahmen zur Sicherheit ergreifen würden, hieß es.

Erstmals hat Microsoft seine jährliche Studie, für die mehr als 10 000 PC- und Tablet-Nutzer in 22 Ländern befragt wurden, auch auf das Sicherheitsverhalten im Umgang mit mobilen Geräten ausgedehnt. Nachgefragt wurden unterschiedlichste Maßnahmen von der aktuellen Antivirensoftware über die Einrichtung von Datenschutzeinstellungen bis hin zum Erstellen sicherer Passwörter.

Während rund 43 Prozent der Befragten ihre Software auf dem PC regelmäßig aktualisierten täten dies lediglich 18 Prozent der Befragten auf ihrem Smartphone oder Tablet, hieß es. Lediglich 34 Prozent gaben an, ihr mobiles Gerät mit einer PIN zu schützen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.