Streaminganbieter Netflix führt "Black Lives Matter"-Kategorie ein

Mit einer eigens ins Leben gerufenen Kategorie zur "Black Lives Matter"-Bewegung will Netflix "kraftvolle und komplexe Erzählungen über die Schwarzen Erfahrungen beleuchtet."
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Moonlight" ist einer der Filme, die unter dem Begriff "Black Lives Matter" gesammelt wurden
A24 / DCM "Moonlight" ist einer der Filme, die unter dem Begriff "Black Lives Matter" gesammelt wurden

Im Zuge der "Black Lives Matter"-Bewegung, die durch den gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz in den USA entstand, reagiert nun auch der Streaminganbieter Netflix. Unter der Kategorie "Black Lives Matter" lassen sich inzwischen bereits über 40 Filme, Dokumentationen und Serien, die "über die ethnische Ungerechtigkeit und die Erfahrungen Schwarzer in Amerika" aufklären sollen, heißt es im Erklärtext zu den "sorgfältig ausgewählten Titeln."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Hier gibt es den Oscargewinner "Moonlight" zu sehen

Zu diesen zählen etwa Beyoncé Knowles (38) Konzertfilm "Homecoming", Oscar-Gewinner "Moonlight", die Serie "Dear White People", die Doku "Wer hat Malcolm X umgebracht?" oder das Stand-up-Special "Trevor Noah: Son of Patricia" des "Daily Show"-Moderators. "Wenn wir sagen 'Black Lives Matter', dann meinen wir auch "Black Storytelling matters'", schreibt Netflix als Begründung dieser neuen Liste via Twitter.

Es werde zwar Zeit in Anspruch nehmen, um einen Wandel herbeizuführen. Der Streaminganbieter wolle jedoch seinen Teil dazu beitragen, indem "kraftvolle und komplexe Erzählungen über die Schwarzen Erfahrungen beleuchtet werden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.