Spaß für die ganze Familie: Die besten Streamingdienste für Kids

Die Kleinen müssen mal wieder bespaßt werden, aber "Die Eiskönigin" und Co. liefen schon tausende Male? Diese Streaminganbieter schaffen Abhilfe.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Viele Streaminganbieter haben geeignete Filme und Serien für Kinder.
Netflix Viele Streaminganbieter haben geeignete Filme und Serien für Kinder.

Das Streamen von Filmen und Serien ist dank Anbietern wie Netflix und Amazon Prime Video wohl beliebter denn je. Ein großer Teil des Angebots ist dabei vor allem an Erwachsene und Jugendliche gerichtet. Doch es gibt auch Dienste, die sich auf Inhalte für Kinder spezialisiert haben. Hier eine Auswahl.

Hier gleich 30 Tage lang kostenlos Amazon Prime ausprobieren!

Wo "Asterix" Abenteuer erlebt und "Lucky Luke" durch die Prärie reitet

Auf der Plattform "kividoo" finden User ausschließlich Serien, Filme und Dokumentationen für Kinder. Ein großer Teil des Programms besteht dabei aus animierten Inhalten. Das reicht von Kinderfilmklassikern wie "Asterix und Kleopatra" über Dauerbrenner wie "Bob der Baumeister" oder "Pokémon" bis hin zu angesagten Serien wie "Paw Patrol" und "Ninjago". Zudem sind auch Hörspiele im Angebot enthalten - darunter "Der kleine Prinz" und "Die wilden Kerle". Die ersten 30 Tage sind kostenlos, danach werden für den Dienst knapp acht Euro im Monat oder 80 Euro im Jahr fällig.

Der Service "Kixi" hat sich ebenfalls rein auf Inhalte für Kinder spezialisiert. Hier setzt man nach eigenen Angaben besonders auf pädagogisch wertvolle Serien und Filme. Mit dabei sind unter anderem Elefantenkönig "Babar", "Käpt'n Blaubär", "Lucky Luke", "Die Abenteuer von Tim & Struppi" oder auch "Das Dschungelbuch". Auch hier gibt es Hörspiele und Hörbücher. Das Gesamtpaket kostet rund fünf Euro im Monat.

Der neue Platzhirsch?

Am 24. März geht in Deutschland der neue Streamingdienst "Disney+" an den Start. Während erwachsene deutsche Nutzer frischen Eigenproduktionen wie "The Mandalorian" entgegenfiebern, hat der Service auch eine riesige Bibliothek an Kinderfilmklassikern zu bieten, die aus dem eigenen Hause stammen. Doch neben dem "König der Löwen" und Co. hat Disney+ auch die allseits beliebten Animationstitel von Pixar im Angebot. Im Monat soll das Ganze rund sieben Euro kosten, der Jahrespreis beträgt knapp 70 Euro. Wer allerdings bis zum 23. März vorbestellt, kann sich das erste Jahr für 60 Euro sichern.

Wer ein Netflix- oder Amazon-Prime-Konto besitzt, sollte nicht unterschätzen, wie viele kindgerechte Inhalte auch hier geboten sind. Netflix hat sogar eine eigene Abteilung nur für Kids. Dorthin sollte man die Kleinen auch schicken, denn im regulären Angebot dieser Dienste befinden auch viele Action- und Horrortitel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.