So lacht das Netz über den Shopping-Blackout

Sonntagabend und die Amazon-Webseite fällt aus? Ein Alptraum! Auf Twitter amüsiert sich die Netzgemeinde - und empfiehlt Versandhauskataloge und den "nackten Arnold Schwarzenegger" als Retter in der Not.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Schweigen der Mäuse: Am Sonntagabend ging bei Amazon nichts mehr
ddp images Das Schweigen der Mäuse: Am Sonntagabend ging bei Amazon nichts mehr

Sonntagabend und die Amazon-Webseite fällt aus? Ein Alptraum! Auf Twitter amüsiert sich die Netzgemeinde - und empfiehlt Versandhauskataloge, Einkaufszentren und den "nackten Arnold Schwarzenegger" als Retter in der Not.

München - Sonntagabend, 20 Uhr - und die Webseite des Online-Versandhändlers Amazon ist nicht erreichbar. An diesem Wochenende ist der schier unvorstellbare Fall eingetreten. Der Ausfall bei Amazon bescherte aber nicht nur verstörten Film-Stream-Nutzern eine erzwungene Änderung in der Freizeitgestaltung. Sondern sorgte auch für eine amüsante Spott-Tirade bei Twitter. Denn gerade die Nutzer des Kurznachrichtendienstes bewiesen einige (Selbst-)Ironie.

Wenn Amazon mal wieder down ist: Bei MyVideo können Sie Filme gratis und voller Länge streamen! Zum Beispiel "Time To Kill" mit Nicolas Cage

So fühlten sich einige mutmaßliche Nutzer genötigt, der Generation Internet mit guten Ratschlägen unter die Arme zu greifen. "Wir Älteren müssen der Jugend jetzt die helfende Hand reichen und ihr zeigen, wofür wir früher in Einkaufszentren gingen", meinte etwa User "tatzenpirat". Ein anderer empfahl den Griff zur analogen Variante: "#Amazon ist down. Der neue Quelle-Katalog funktioniert dagegen einwandfrei". Ganz korrekt war das freilich nicht. Denn Quelle meldete 2009 Insolvenz an und existiert - ausgerechnet - nur noch als Onlinemarke.

 

"Normale Öffnungszeiten" bei Amazon?

 

Naturgemäß sorgte auch die Frage nach der Ursache für den Blackout für einiges Stirnrunzeln. Eine unwahrscheinliche Variante führte "JamesPumpkin" ins Feld: "Ich glaube #Amazon testet gerade die normalen Öffnungszeiten. Mo-Fr 8-22 Uhr Sa 8-20 Uhr". Ein anderer vermutete eine Art Krieg der Sterne. "Die JEDI-Ritter des Einzelhandels scheinen ganze Arbeit zu leisten", mutmaßte Internet-Showmaster Rob Vegas (30) auf seinem Account. Aus dem englischsprachigen Raum kam ein pragmatischerer Vorschlag: "Um fair zu sein, wenn wir mal alle aufhören auf 'neu laden' zu klicken kriegen sie's vielleicht hin", erklärte der Nutzer Johnny Ripple.

 

"Erst wenn das letzte Kaufhaus geschlossen ist,..."

 

Auch ein paar unterschwellig nachdenkliche Töne gab es zu lesen. "Erst wenn das letzte Kaufhaus geschlossen, die letzte HDD entsorgt, werdet Ihr merken, dass die Cloud eine Luftnummer sein kann", unkte User "nahsehen". Und "kopfventil" machte sich Sorgen um kommende ähnliche Fälle. "Was passiert in Zukunft eigentlich mit den ganzen Drohnen, wenn #amazondown ist?" Spontan konnte er sich nur einen Ausweg vorstellen: "Erscheint ein nackter Arnold Schwarzenegger und rettet uns?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.