Smudo: Luca macht Corona nicht weg, aber...

Sind Smudo und seine Luca-App ein Gamechanger in der Corona-Pandemie? Bei Maybrit Illner erklärte der Rapper einmal mehr die Anwendung.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kann Smudo (53) mithilfe seiner App Luca bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie entscheidend mitwirken? Ja, sagen viele Experten. Ja, sagt auch der Rapper, der an der Tracing-App beteiligt ist. Seine Meinung bekräftigte der Musiker der Fantastischen Vier ("Die da!?!") nun einmal mehr in der ZDF-Talkshow von Moderatorin Maybrit Illner (56). Er freue sich über die "überwältigende Resonanz" und auch die Kooperationsbereitschaft des Bundes, er stehe seit Januar mit dem Gesundheitsministerium in engem Austausch.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Wir haben schon 100 Gesundheitsämter angebunden, die direkt mit Luca arbeiten. Über 40.000 Betriebe, die sich bereits registriert haben und 2,3 Millionen Downloads", erklärt Smudo den Erfolg nicht ohne Stolz. Jedoch pflichtet er auch den Mahnern in der Krise bei: "Wir sind in einer gefährlichen Situation und Luca macht den Virus nicht weg." Die App könne aber dabei helfen, die Geschwindigkeit bei der Erkennung infektiöser Personen zu erhöhen - auf dieses Tempo komme es "im Rennen gegen das Virus" an.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.