Setzt Apple bald auf günstigere MacBooks?

Apple plant angeblich ein günstiges MacBook mit iPhone-Chip, das 2026 erscheinen könnte. Was derzeit über Preis und Ausstattung spekuliert und berichtet wird.
(elm/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Plant Apple den Einstieg ins Low-Budget-Sortiment?
Plant Apple den Einstieg ins Low-Budget-Sortiment? © PhillDanze/iStock

Apple könnte bald in ein neues Marktsegment vordringen: Laut aktuellen Berichten arbeitet das Unternehmen an einem preiswerten Laptop, der bereits im ersten Halbjahr 2026 erscheinen könnte. Das Besondere daran: Statt klassischer Mac-Prozessoren sollen Chips aus der iPhone-Serie zum Einsatz kommen. Welche Spekulationen zu dem Gerät derzeit durchs Netz geistern.

Wie "Bloomberg" berichtet, befindet sich das interne Projekt mit dem Codenamen "J700" bereits in der Testphase. Der neue Laptop soll ein knapp 13,6 Zoll großes Display besitzen, auf ein günstigeres LCD-Panel setzen und deutlich unter 1.000 Dollar kosten, möglicherweise sogar um die 600 Dollar, wie "Techradar" bereits im Sommer schrieb. Damit wäre er günstiger als viele aktuelle iPhones und MacBooks.

iPhone-Technik im Mac-Gehäuse

Statt eines M-Chips, wie er in bisherigen MacBooks zum Einsatz kommt, soll Apple einen A-Serie-Prozessor verbauen - also jene Chipfamilie, die in iPhones und iPads steckt. Interne Tests sollen zeigen, dass diese Chips in etwa die Leistung der älteren M1-Modelle erreichen. Für Alltagsaufgaben wie Surfen, Textverarbeitung oder Streaming dürfte das mehr als ausreichend sein.

Chance und Risiko zugleich

Mit einem günstigeren Notebook könnte Apple neue Kundengruppen ansprechen, etwa Studierende oder Nutzerinnen und Nutzer, die bisher zu günstigen Varianten von Windows- oder Chromebook-Geräten greifen. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass ein billigeres Modell das Premium-Image der MacBook-Reihe verwässert oder manche sogar Kunden davon abhält, teurere Modelle zu kaufen.

Fazit

Die Hinweise mehren sich: Apple plant offenbar, sein Laptop-Angebot um ein preislich attraktives Einstiegsmodell zu erweitern. Möglich wird das durch den Einsatz bewährter Smartphone-Technik. Sollte das Projekt tatsächlich umgesetzt werden, könnte 2026 das Jahr werden, in dem Apple erstmals einen echten Budget-Laptop auf den Markt bringt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.