Samuel L. Jackson wird neue Stimme von Amazons Alexa

Amazons Sprachassistent Alexa wird in Zukunft auf Wunsch von Samuel L. Jackson gesprochen. Gegen eine Gebühr können sich Kunden mit dem Marvel-Star über ihre Einkäufe unterhalten - wildes Fluchen inklusive.
(amr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab sofort können Alexa-Nutzer sich mit Samuel L. Jackson über ihre Einkäufe unterhalten.
DFree / Shutterstock.com Ab sofort können Alexa-Nutzer sich mit Samuel L. Jackson über ihre Einkäufe unterhalten.

Wer sich schon immer einmal mit Samuel L. Jackson (70, "Avengers: Endgame") unterhalten wollte, kann dies ab sofort in seinem eigenen Wohnzimmer tun: Der Hollywood-Star leiht dem Sprachassistenten von Amazon, Alexa, seine Stimme.

Gegen eine Gebühr können sich Amazon-Kunden künftig mit dem Marvel-Darsteller über ihre Einkäufe, Politik und was auch immer sie sonst interessiert unterhalten.

"Avengers: Endgame" mit Samuel L. Jackson jetzt auf Blu-ray bestellen.

Bislang mussten Prominente Aufzeichnungen von ihrer Stimme abgeben, um eine Sprachassistenz daraus zu erstellen. Das neue Alexa-Programm hingegen wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz entwickelt, wie das Unternehmen am Mittwoch bei einer Messe in Seattle bekannt gab.

Fluchen optional

Um Jacksons Sprachassistenz so authentisch wie möglich zu gestalten, bedient sich das Unternehmen offenbar auch Jacksons Vorliebe für wildes Fluchen - im Action-Thriller "Snakes on a Plane" verkündete er feierlich: "Ich hab' genug von diesen scheiß Schlangen in diesem Pissflugzeug!"

Für Haushalte mit Kindern könnte Jacksons Hang zum Profanen jedoch ein Problem darstellen. Doch auch da hat Amazon vorgesorgt: Für empfindliche Nutzer wird es die Möglichkeit geben, das Fluchen an oder aus zu stellen. Im Lauf des nächsten Jahres sollen laut Amazon weitere prominente Stimmen hinzugefügt werden.

Kunden können Daten künftig besser schützen

Ein weiteres, nicht unwichtiges Update ermöglicht es Kunden künftig, die Aufnahmen ihrer Spracheingaben automatisch löschen zu lassen. Zudem können Kunden sich offenbar anzeigen lassen, welche Daten Alexa von ihnen gesammelt hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.