Runter mit den Kilos

Umfrage: Sind Fitnessgeräte daheim wirklich eine Motivation, mehr Sport zu machen?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Umfrage: Sind Fitnessgeräte daheim wirklich eine Motivation, mehr Sport zu machen?

Baierbrunn - Sie werden stets mit den besten Vorsätzen gekauft, stehen dann aber oft doch nur unbenutzt in einer Ecke oder werden in den Keller verbannt.

Die Rede ist von Fitnessgeräten, wie z.B. Heimtrainern und Steppern. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab, nutzt aber doch immerhin jeder dritte Deutsche (38,4 %) zumindest ab und zu mal solche Fitnessgeräte, die meisten trainieren damit (auch) zuhause (29,8 %).

Die Motivation der Sportler ist zum einen, fit und gesund zu bleiben (53,6 %), zum anderen, die Muskulatur gezielt zu stärken oder aufzubauen (53,0 %). Ein Drittel von ihnen (33,4 %) nutzt Fitnessgeräte vor allem, um abzunehmen und eine bessere Figur zu bekommen.

Jeder Dritte (34,9 %), der zuhause ein Fitnessgerät in Gebrauch hat, trainiert darauf in erster Linie bei schlechtem Wetter oder im Winter, um für seinen Sport in Form zu bleiben.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.