Reagiert Gaming-Branche zu wenig auf weibliche Fans?

Immer mehr Frauen greifen zu Controller und Tastatur. 50 Prozent aller Gamer sind mittlerweile weiblich und die Branche verschläft diesen Trend seit Jahren. Stimmt nicht, behauptet zumindest die Expertin Linda Breitlauch.
SpotOn / Onlineredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gamer sind männlich, dick und ungepflegt? Mitnichten!
ddp images Gamer sind männlich, dick und ungepflegt? Mitnichten!

München - Ein Gamer in den Köpfen ist meistens männlich, mit wenigen sozialen Kontakten und ungepflegt. So die landläufige Meinung. Doch bereits jetzt ist die Hälfte aller Computerspieler weiblich, und dennoch konzentriert sich die Branche hauptsächlich auf ihre männliche Zielgruppe. Doch stimmt dieses oft verbreitete Vorurteil überhaupt? Nicht, wenn es nach der Medien-Wissenschaftlerin und Professorin Linda Breitlauch (48) geht: In einem Interview mit dem Magazin "Der Spiegel" räumt sie nun damit auf. Die Branche habe sehr wohl reagiert und die "Sims"-Reihe geschaffen. Auch "Candy Crush" sei ganz klar an Frauen gerichtet.

Jetzt auch für PS4 - Der Kult-Titel "Grand Theft Auto V" ist seit Ende 2014 für die Konsolen der Next-Gen erhältlich. Hier geht es zum Spiel

Dass es bei großen Blockbuster-Spielen (mit Ausnahme der "Tomb Raider"-Reihe mit Lara Croft) noch keine Frau zur Protagonistin geschafft hat, erklärt sich Breitlauch so: "Umfragen zeigen, dass Fans von Ego-Shootern schlicht nicht auf Soldatinnen schießen wollen." Auch gebe es historische Gründe für männliche Hauptdarsteller, so wäre eine Frau als Kreuzritterin in "Assasin's Creed" schlicht unglaubwürdig.

Den Vorwurf gegen die Macher von "Grand Theft Auto V", das Spiel sei bisweilen frauenfeindlich, weist die Expertin ebenfalls zurück. Das Spiel sei klar als Fiktion gekennzeichnet und zeige auf satirische und völlig überzogene Weise eine verkommene Version der amerikanischen Gesellschaft. Für frauenfeindlich oder gewaltverherrlichend halte sie es nicht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.