Panasonic wagt sich in europäischen Smartphone-Markt

Der Elektronik-Konzern Panasonic will dem iPhone und anderen populären Smartphones in Europa Konkurrenz machen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg/Berlin - Die Japaner stellten am Dienstag das Android-Smartphone "Eluga" vor, das dünn, leistungsstark und wasserfest ist.

Das Gerät hat einen großen Bildschirm mit einer Diagonale von 4,3 Zoll (10,9 cm), einen Doppelkern-Prozessor und eine 8-Megapixel-Kamera. Mit den Komponenten spielt es in der Liga der aktuellen Top-Smartphones wie Apples iPhone, Samsungs Galaxy S II oder Nokias Lumia 800. Zusätzlich soll es 30 Minuten in bis zu einen Meter tiefem Wasser aushalten.

Panasonic hatte zuletzt Smartphones nur im asiatischen Heimatmarkt verkauft und sich in Europa auf Unterhaltungselektronik, Bürotechnik und Hausgeräte spezialisiert. Allerdings verkaufen sich Elektronikgeräte wie Fernseher derzeit eher schlecht, während die Smartphones boomen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.