Oracle-Chef Larry Ellison kauft Hawaii-Insel Lanai

Der milliardenschwere Oracle-Chef Larry Ellison hat den Großteil einer Hawaii-Insel gekauft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der milliardenschwere Oracle-Chef Larry Ellison hat den Großteil einer Hawaii-Insel gekauft. Er übernehme 98 Prozent des rund 365 Quadratkilometer großen Eilandes Lanai, teilte Neil Abercrombie, Gouverneur des US-Staates am Mittwoch (Ortszeit) mit. "Wir freuen uns, Mr. Ellison in der nahen Zukunft begrüßen zu können."

San Francisco - Den Preis, den die Zeitung "Maui News" mit 500 bis 600 Millionen Dollar beziffert, dürfte der Gründer des Software-Konzerns ohne Probleme aufbringen können: Er gilt als drittreichster Mann der USA, das Wirtschaftsmagazin "Forbes" taxiert sein Vermögen auf 36 Milliarden Dollar.

Der bisherige Besitzer, die Firma Castle & Cooke des Milliardärs David Murdock, hatte die Insel im vergangenen Jahr zum Verkauf angeboten. Lanai war seit 1985 in seinem Besitz. Die restlichen 2 Prozent der Fläche gehören dem Staat. Lanai ist mit rund 3100 Einwohnern die kleinste bewohnte Insel der Hawaii-Gruppe. Bevor sie zu einem Touristenziel wurde, war sie vor allem für ihre Ananasplantagen bekannt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.