Neuer Preis für Spotify Premium: Das ändert sich ab September

Ab September 2025 steigt der Preis für Spotify Premium Individual in Deutschland. Spotify begründet die Anpassung mit Investitionen in neue Funktionen und ein verbessertes Nutzererlebnis. Was Nutzer wissen müssen.
von  (elm/spot)
Spotify hat seine Preise zuletzt 2023 erhöht.
Spotify hat seine Preise zuletzt 2023 erhöht. © Diego Thomazini/Shutterstock.com

Spotify hat offiziell angekündigt, den Preis für das Premium-Individual-Abo in Deutschland ab September 2025 um einen Euro pro Monat anzuheben. Bestandskunden werden direkt per E-Mail über die Änderung informiert. Die Kosten steigen von 10,99 Euro auf 11,99 Euro monatlich.

Offizielle Begründung von Spotify

Nach Angaben des Unternehmens erfolgt die Anpassung, um "weiterhin Innovationen in den Produktangeboten und Funktionen voranzutreiben und das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten". Spotify verweist dabei auf Investitionen in neue Features und Inhalte, ohne konkrete geplante Erweiterungen zu nennen.

Handlungsmöglichkeiten für Abonnenten

In der Mitteilung weist Spotify darauf hin, dass das Premium-Abo jederzeit über die Kontoeinstellungen gekündigt werden kann. Zudem stehen im Account-Bereich alternative Abo-Modelle zur Auswahl. Nutzer, die Fragen zur Preisänderung haben, werden auf die Support-Seiten des Unternehmens verwiesen. Ob und inwiefern hiervon auch die Preise weiterer Abo-Modelle betroffen sind, geht aus der Meldung nicht hervor.

Kontext: Preisentwicklungen im Streaming-Markt

Die Anhebung reiht sich ein in eine Reihe von Preissteigerungen bei Musik- und Videostreamingdiensten in den vergangenen Monaten. Branchenexperten verweisen auf steigende Lizenz- und Betriebskosten sowie auf Investitionen in exklusive Inhalte und neue Technologien als zentrale Treiber. Auch Wettbewerber wie Apple Music und YouTube Music hatten in den letzten Jahren ihre Preise erhöht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.