Neue Funktion der Kindle-App: Das Teilen von Leseproben

Buchempfehlungen beleben das Geschäft - deswegen hat Amazon jetzt eine neue Funktion für seine Kindle-App eingeführt. Über das Programm lassen sich nun auch Leseproben verschicken.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Interessante Textstellen lassen sich nun über die Kindle-App verschicken
ddp images Interessante Textstellen lassen sich nun über die Kindle-App verschicken

US-amerikanische Nutzer von Amazons E-Book-Reader Kindle können bald Leseproben oder Zitate an Freunde verschicken oder in den sozialen Medien teilen. In der Kindle-App für Android sei diese Funktion bereits jetzt integriert, gab Amazon bekannt. Textproben aus einem Kindle-Buch können über mobile Apps wie Facebook Messenger, WhatsApp, Twitter oder per E-Mail und SMS verschickt werden.

Den Kindle Paperwhite können Sie hier bestellen

Die Empfänger der Leseprobe - oder eines Zitats - können diese auf ihrem PC, Tablet oder Smartphone abrufen. Sie benötigen für die Lektüre weder die Kindle-App noch müssen sie bei Amazon registriert sein. Ob und wann diese Funktion auch in Deutschland verfügbar sein wird, ist bislang unklar.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.