Netflix gibt Eltern noch mehr Kontrolle über Inhalte

Künftig haben Eltern noch mehr Kontrolle darüber, was ihre Kinder bei dem Streamingdienst zu sehen bekommen. Das ist neu.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So verhindern Sie, dass ihre Kinder bei Netflix für sie ungeeignete Filme und Serien sehen
Jack Frog / Shutterstock.com So verhindern Sie, dass ihre Kinder bei Netflix für sie ungeeignete Filme und Serien sehen

Mit neuen Funktionen für die Kindersicherung und Profile möchte Netflix Eltern noch mehr Kontrolle darüber geben, was die Kids zu sehen bekommen. Dies ist jetzt alles möglich.

Teilweise gibt es Netflix-Serien wie "Orange Is the New Black" auch auf Blu-ray und DVD

Profile mit Altersfreigabe

Schon länger lassen sich unterschiedliche Profile anlegen - auch extra Kinderprofile. Mittlerweile kann man aber auch eine bestimmte Altersfreigabe für ein normales und ein Kinderprofil einstellen. So können die Jugendlichen im Haushalt etwa nicht auf FSK-18-Titel zugreifen und die ganz kleinen Racker dürfen nur Filme und Serien ab sechs oder null Jahren anschauen. Die Profile lassen sich entsprechend mit einzelnen PINs sichern.

Zudem kann die automatische Wiedergabe auch bei Kinderprofilen ein- und ausgeschaltet werden. Darüber hinaus lassen sich einzeln ausgewählte Titel für die entsprechenden Profile blockieren - zum Beispiel wenn Eltern nicht zum gefühlt tausendsten Mal die gleiche Kinderserie im Hintergrund laufen haben möchten oder wenn nach Ansicht des Erziehungsberechtigten bestimmte Titel doch nicht geeignet für das eigene Kind sind. Unterstützung für technisch weniger versierte Nutzer gibt es im "Hilfe-Center" von Netflix.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.