Lizard Squad nicht Schuld an Facebook-Ausfall

Am Dienstagmorgen hatten User von Facebook, Instagram und anderen Diensten mit Ausfällen zu kämpfen. Eine bekannte Hackergruppe will für die Downtime verantwortlich sein. Facebook dementiert.
von  AZ
Facebook down: Am Dienstagmorgen ging zeitweise nichts mehr. Steckt der Lizard Squad dahinter?
Facebook down: Am Dienstagmorgen ging zeitweise nichts mehr. Steckt der Lizard Squad dahinter? © Az-Screenshots

Stecker gezogen bei Facebook? Am Dienstagmorgen war das soziale Netzwerk nicht zu erreichen. Gegen 6 Uhr konnte die AZ noch einen Post absetzen, ab etwa 7 Uhr war der Dienst in vielen Teilen der Welt down. Asien, Amerika, Europa - überall meldeten User Probleme beim Login. Der Ausfall betraf sowohl die Apps als auch die stationären Websiten der Anbieter. Darunter auch die Dating-App "Tinder", die Facebook-Daten abgreift, Messenger wie AIM oder Hipchat, sowie einige Google-Dienste.

Die ebenfalls zu Facebook gehörende Instagram-Plattform teilte über Twitter mit, man arbeite an einer Lösung. Die Hacker-Gruppe Lizard Squad versuchte währenddessen, den Eindruck zu erwecken, dass sie mit dem Ausfall zu tun habe: In einem Tweet wurden die Namen der fünf Dienste aufgelistet. Hacker-Gruppen hatten allerdings schon häufiger behauptet, hinter Ausfällen zu stehen, die dann auf gewöhnliche technische Probleme zurückgeführt wurden.

 

 

Nach rund einer Dreiviertelstunde war der Ausfall behoben. Facebook zufolge hatten vorgenommene Änderungen die Konfiguration der Systeme durcheinandergebracht. In der Vergangenheit hatte es bereits hin und wieder Facebook-Ausfälle gegeben, die zum Teil einige Stunden dauerten.

Im Netz wurde auch spekuliert, ob der Ausfall eventuell etwas mit dem Blizzard "Juno" zu tun haben könnte, der derzeit in New York tobt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.