Kaffee per App vorbestellen
Ein Traum für Kaffee-Liebhaber wird wahr: Die amerikanische Starbucks-Kette will ein System einführen, mit dem man per App ein Heißgetränk vorbestellen kann, noch bevor man den Laden betritt.
New York - "Ein Caramel Frappuccino, Venti, zum mitnehmen. Und dazu bitte noch einen Frischkäse-Bagel mit Gurke und einen Blaubeer-Muffin." So oder so ähnlich tönt es im Sekundentakt über die deutschen Theken der Kaffee-Kette Starbucks. Um Wartezeiten zu verkürzen, will das Unternehmen aus Seattle nun eine Vorbestellfunktion einführen. Das erklärte Adam Brotman, Chief Digital Officer bei Starbucks, in einem Interview mit dem Wirtschaftssender Bloomberg. Per Handy-App soll man dann ordern können, noch bevor man den Laden überhaupt betritt. Bereits in diesem Jahr solle das neue Feature in einigen US-Läden des Unternehmens getestet werden.
Kaffee von Starbucks kann man sich auch direkt nach Hause bestellen
Außerdem wolle Starbucks verstärkt auf die Einbindung von Smartphones im Bezahlprozess setzen. In den USA würden bereits etwas über elf Prozent aller Transaktionen per Handy durchgeführt. Das entspreche in etwa fünf Millionen Bezahlvorgängen pro Woche - eine Zahl, die sich innerhalb des kommenden Jahres verdoppeln könnte, wie Brotman erzählt.
- Themen: